Deutscher HR Startups Markt am Wachsen In den vergangenen Monaten und Wochen lese ich immer häufiger von HR Startups, die entweder übernommen werden oder Finanzierungsrunden erfolgreich abschließen. Heute ein Überblick der letzten Investments am deutschen Markt: softgarden Verkauf: der “Ritterschlag” für das Berliner HR Tech Unternehmen So kann es gehen: Das vor 13 Jahren ursprünglich als […]
Mehr erfahrenNicht nur “Bias”, sondern auch “Algorithmic Bias” finden sich im Recruitingprozess Viele neue und innovative HR Tech Firmen beschäftigen sich mit der Frage, wie sie HR Manager datengestützte und vor allem vorurteilsfreie Auswahlprozesse im Recruiting bieten können. Häufig hören wir davon, dass Bewerber aufgrund eines “Bauchgefühls” des einen oder anderen Recruiters eingestellt werden. Dabei spielen unter […]
Mehr erfahrenWer bin ich, was kann ich, und was will ich tun? Jeder Mensch hat Fähigkeiten, Kompetenzen, Fertigkeiten – erlernte, erworbene und solche, die irgendwie in unserem persönlichen Charakter und Temperament drinstecken. Gerne sprechen wir heute auch neudeutsch von den “Skills”, die wir haben oder nicht haben. Welche sind Ihre fünf Top-Kompetenzen? Welche sind die “Skills”, die […]
Mehr erfahrenTalentry als erstes deutsches HR Tech Startup bei Nauta Capital Höhere Investmentsummen für (HR Tech) Startups sind in Deutschland eine Ausnahme. In den USA sind wir Millionenbeträge für diese Art von Startups eher gewohnt. Aus diesem Grund war ich angenehm überrascht, von dem 6 Millionen Euro Investment von Nauta Capital und weiteren Anlegern in Talentry zu […]
Mehr erfahrenNeuigkeiten aus der HR Startup Szene und neue HR Startups HR Startups sind in unserer Branche beliebt. Sie haben ein “cooles” Image, weil sie auf ihre frische Art Innovation im Personalwesen vorantreiben. Sie zeigen durch ihre Ansätze Wege auf, wie Unternehmen Digitalisierung angehen können. Sprich: HR Startups sind eine Bereicherung und alleine dadurch so wichtig für […]
Mehr erfahren